
Zum dritten Mal feierten die Schutzengel im ahg-Autohaus am 27. Mai die jährliche Schutzengelparty.
Rund 200 Schutzengel, zum Teil in Begleitung von Freunden und Verwandten, füllten neben den Sponsoren, Gastgebern, Trainern und Prominenten das Haus.
Dieses Jahr lag unser Schwerpunkt auf Smalltalk, kennenlernen, Preisverleihung und einem Rahmenprogramm.
Die Gesellschaft für berufliche Eingliederung zauberte optisch einiges auf das umfangreiche Buffet.
Wir wollten etwas ganz Besonderes bieten und engagierten deshalb eine Sängerin, die es in sich hatte: Yvonne Grusenick - dreifache Mutter und Kripobeamtin - mit gewaltiger Stimme. Zusammen mit ihrem Gitarrist Torsten Keil und unserem Schutzengelausbilder Dirk Schäfer auf dem Cajón (Trommelinstrument) präsentierte sie uns eine Auswahl aus dem Sortiment von Silbermond.
Die Cocktailbar mit den alkoholfreien „bleib-klar-Drinks“ auf Caipirinha-Basis war wieder mal sehr begehrt und die Chefs hinter der Bar hatten alle Hände voll zu tun.
Dunja Wiedmaier begann übrigens ebenfalls als Schutzengel gleich zu Beginn des Projekts – inzwischen studiert sie als Polizeibeamtin an der Hochschule in Villingen-Schwenningen. In ihrer Diplomarbeit möchte sie die Wirkungsweise des Schutzengelprojekts untersuchen.
Die Unfallkasse Baden-Württemberg hat uns Organisatoren überrascht: es gab als kleines Dankeschön für alle Schutzengel-Kaffeetassen mit Logo!
Das Schutzengelmobil war ebenfalls vor Ort und wurde zwischenzeitlich auch schon für Schutzengel in Not tätig. Sven Kappler von der Firma Alarm-Kappler betreute und erklärte das multimediale Fahrzeug.
Auf der Großleinwand blickten wir mit Bildern zurück auf die Highlights aus knapp drei Jahren Schutzengelprojekt. Parties, Verlosungen, BMW-Fahrsicherheitstraining, Reportage im ZDF-Länderspiegel und vieles mehr.
Einen Ausblick auf die nächsten Aktionen gab Andreas Stäble, der an diesem Abend die Projektleitung von Thomas Hoffmann übertragen bekam.
Ein Ski- und Snowboardwochenende am Arlberg mit kostenlosem Kurs steht genauso auf der Planungsliste wie ein Hochseilgartenbesuch und ein Wasserski- und Wakeboard-Event.
Besonders freute uns, dass Birkan Uludag den Weg auf die Bühne fand. Er saß 2008 in dem Unfallauto, bei dem zwei seiner Freunde ums Leben kamen und er selbst schwer verletzt wurde. Dieser Unfall löste das Projekt überhaupt erst aus. Es ist sicherlich nicht leicht für ihn, immer wieder damit konfrontiert zu werden, aber für ihn war es keine Frage, mit seinen Freunden Schutzengel zu werden.
Höhepunkt war aber auch dieses Jahr natürlich wieder die Verlosung des Schutzengel-Minis. Simon Schäfer aus Eisingen konnte sein Glück kaum fassen. Er darf für ein Jahr den begehrten Preis in Empfang nehmen. Er muss nur die Benzinkonsten tragen. Möglich machten dies ahg sowie die Unfallkasse Baden-Württemberg.
Aber auch der Hauptpreis für die Nichtführerscheininhaber konnte sich dieses Jahr sehen lassen: einen Wertgutschein für die Fahrschule ahg im Wert von 1.500 €! Gestiftet wurde auch dieser Preis, der an Philip Kurfiss aus Huchenfeld ging, von ahg und vom Schutzengelprojekt selbst.
Über die Sommermonate darf Jan Bader aus Bauschlott ausprobieren, wie es sich mit Strom aus der Steckdose mit einem Roller fahren lässt. Die Stadtwerke Pforzheim spendeten den trendigen und nahezu geräuschlosen 45 km/h-Roller.
Einen portable DVD-Player von der Verkehrswacht gewann Robert Pupel aus Pforzheim, zwei Karten für das Stadttheater Elena Drollinger aus Pforzheim und weitere zwei Karten für das Osterfeld Kulturzentrum Christoph Lehnert aus Neulingen. Herzlichen Glückwunsch!
Auch die Prominenz ließ es sich nicht nehmen, den nagelneuen Fahrsimulator des Bunds gegen Alkohol am Steuer zu testen.
Der Bundestagsabgeordnete der FDP, Prof. Dr. Erik Schweickert, machte sich nicht schlecht am Steuer – unter Aufsicht von Unfallexpertin Sandra Königs, Polizeichef Burkhard Metzger, Klaus Flieger (UKBW), dem Vorsitzenden der Verkehrswacht Pforzheim und Enzkreis e.V. Wolf-Dieter Späth, ahg-Geschäftsführer Michael Wiedmann und dem neuen Leiter der Verkehrsprävention Andreas Stäble. Er lud übrigens spontan in seiner Begrüßungsrede eine interessierte Gruppe von Schutzengeln zu einem Besuch nach Bonn ein.
Einen guten Schlusspunkt setzte schließlich noch die Tanzformation „Dance Deluxe“ des Tanzstudios Pforzheim.
"Dance Deluxe"-Inhaberin Tanja Friedrich schickte eine Truppe unter der Leitung von Franziska Schmitt, die mit einem Mix aus Lyrical, Hip Hop und Disco Dance genau den Nerv der nicht nur jungen Gäste traf.
Wir hoffen, Ihr habt die Party genauso genossen wie wir!?
Ich verabschiede mich nun vom Schutzengelprojekt und bin dann mal weg….
Beste Grüße Thomas Hoffmann