Das Projekt

Junge Fahrer und Fahranfänger sind überproportional häufig an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. Viele verlieren dabei selbst ihr Leben oder verschulden den Tod einer Freundin oder eines Freundes. Die Unfallursachen liegen oft in Fahrunerfahrenheit, Selbstüberschätzung, überhöhter Geschwindigkeit oder Alkohol und Drogen.

Auch in Pforzheim und im Enzkreis kommen jedes Jahr mehrere junge Menschen unter 24 Jahren bei Verkehrsunfällen ums Leben. Teilweise könnten sie noch leben, wenn sie nur den Sicherheitsgurt angelegt hätten...

Daneben nimmt im landesweiten Trend die Jugendkriminalität zu. Immer mehr Konflikte werden nicht mehr mit Worten, sondern mit Gewalt gelöst.

Schutzengel passen auf sich selbst sowie auf Freunde und Bekannte auf - für mehr Sicherheit in und auf unseren Straßen.

Am 1. Oktober 2009 wurde unser Projekt mit dem Landesverkehrspräventionspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

 

Wir tun etwas dagegen!

Das Schutzengel-Projekt "Junge Fahrer – Gib deinem Schutzengel eine Chance" will etwas tun und junge Menschen dafür gewinnen, sich als Schutzengel zu engagieren: Für mehr Verkehrssicherheit - gegen Gewalt - in Sachen Zivilcourage.

Alle Schutzengel werden in einem Workshop von zwei Schutzengel-Trainern der Polizei Pforzheim ausgebildet, können ergänzende Angebote des Lenkungskreises wahrnehmen und erhalten Vergünstigungen von örtlichen Firmen für ihr Engagement.

Mitmachen können geeignete junge Frauen und Männer von 16 bis 24 Jahren.

Mit dieser auf Kontinuität angelegten Aktion wollen sich alle Beteiligten für mehr Verkehrssicherheit und gegen Jugendgewalt engagieren. 

 

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •